
ARTUR28 – Ateliertage des Berufsverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler Oberfranken e.V. am 20. und 21. September 2025
Seit nunmehr 28 Jahren sind die offenen Ateliertage des Berufsverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler (Art-Tour, kurz ARTUR) ein fester Bestandteil des oberfränkischen Kulturkalenders. Auch in diesem Jahr, am Samstag, 20. September, und Sonntag, 21. September 2025, laden zahlreiche professionell arbeitende Künstlerinnen und Künstler im Raum Coburg dazu ein, ihre Ateliers und Werkstätten zu besuchen.
Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, auf einer geplanten Rundtour oder bei gezielten Einzelbesuchen – Kunstinteressierte haben die Gelegenheit, hinter die Kulissen des künstlerischen Schaffens zu blicken. In den teilnehmenden Ateliers in Coburg und der Umgebung erwarten die Besucherinnen und Besucher Einblicke in kreative Prozesse, atmosphärische Arbeitsräume und den persönlichen Austausch mit den Kunstschaffenden.
Ein Programmpunkt in Coburg: Im Atelier Stephan Welsch, auf dem Gelände der Kulturfabrik Cortendorf, Haus 12, 2. OG (Zufahrt und Zuweg über Mühlenweg 6, kostenlose Parkmöglichkeiten im Innenhof), sind sowohl fertige Werke als auch Arbeiten, die sich noch im Entstehen befinden zu sehen. Gespräche über Ideen, Inspirationen, künstlerische Techniken und Hintergründe laden dazu ein, die Kunst aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben. Als Gastkünstlerin ist Bildhauerin Nicola Schnier zu erleben. Sie bietet während der Ateliertage den Workshop „Einfaches Gestalten in Speckstein“ an – eine praktische und kreative Einführung in das Arbeiten mit diesem besonderen Material. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erwünscht unter www.estewe.art.
Die Ateliers sind am Samstag, 20. September, von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag, 21. September, von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Wer über Coburg hinaus auf Entdeckungstour gehen möchte, findet weitere geöffnete Ateliers unter anderem in Kronach, Kulmbach, Bamberg, Hallstadt, Untermerzbach, Bindlach, Hofheim/Ufr. und Königsberg.
Weitere Informationen sowie eine Übersicht aller teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler finden Sie unter:
www.bbk-oberfranken.de