Emotionen – in Bild uns Stein | Ausstellung in „Rückert 3“

Zeitgenössische Kunst im Kontrast zu Werken aus den Städtischen Sammlungen


Vernissage: 17.07.2025 – 19 Uhr
Ausstellung: 18.07. – 30.08.2025
Ort: Ausstellungsraum „Rückert 3“ – Rückertstraße 3 – 96450 Coburg


Die Ausstellung „Emotionen – in Bild und Stein“ eröffnet einen spannenden Dialog zwischen
zeitgenössischer Kunst und ausgewählten Exponaten aus dem Bestand der Städtischen Sammlungen
Coburg. Skulpturen von Nicola Schnier und Malerei von Stephan Welsch treten in einen
eindrucksvollen Austausch mit den Werken und laden die Besucherinnen und Besucher dazu ein,
Emotionen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.
Die expressive Kraft von Schniers Skulpturen, die sich aus der intensiven Auseinandersetzung mit
menschlichen Beziehungen, Gefühlen und Stimmungen speist, verbindet sich mit den
vielschichtigen Bildwelten von Stephan Welsch, der in seinen Werken das Wechselspiel von Licht
und Dunkelheit und die Dualitäten des Lebens reflektiert. Die Gegenüberstellung zu den Objekten
aus dem Fundus der Städtischen Sammlung eröffnet dabei ein „Tête-à-Tête“ zwischen
Vergangenheit und Gegenwart und macht sichtbar, wie universell und zeitlos emotionale Themen
sind.


Die Künstler:innen:


Nicola Schnier
„Meine Skulpturen entwickeln sich stets aus der Auseinandersetzung mit menschlichen
Beziehungen, Gefühlen und Stimmungen. Mal figürlich, mal abstrahiert, jedoch immer die
Materialhaftigkeit berücksichtigend, entstehen kraftvolle Werke.“ So beschreibt Nicola Schnier ihre
künstlerische Arbeit. Sie lebt und arbeitet in Ahorn, wo sie traditionelle Techniken mit modernen
Ansätzen verbindet und Werke schafft, die sowohl ästhetisch als auch konzeptionell überzeugen.


Stephan Welsch
„Kunst ist mehr als ein Ausdruck, sie ist ein Dialog. Meine Werke laden dazu ein, neue Horizonte
zu entdecken und inneren Frieden zu finden.“ Für Stephan Welsch steht die Reflexion emotionaler
Zustände im Mittelpunkt seines Schaffens. Inspiriert von der Dualität des Lebens – Licht und
Dunkelheit, Hoffnung und Verzweiflung – verschmelzen in seinen Arbeiten Emotionen, Gedanken
und Zufälle zu tiefen Schichtungen, die dem Betrachter Raum für eigene Interpretationen lassen.
Die Initiative Stadtmuseum Coburg lädt herzlich ein, diese besondere Begegnung von
Vergangenheit und Gegenwart, von Emotionen in Bild und Stein, zu erleben.

Besonderer Dank an die Initiative Stadtmuseum Coburg e.V. für die Bereitstellung des Raumes. Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://initiative-stadtmuseum-coburg.de/neue-ausstellung-emotionen/

oder https://atelier-steinheart.de/